Schwangere

Die Schwangerschaft ist für viele Frauen ein wunderbare Zeit. Eine ungeplante Schwangerschaft oder Komplikationen während der Schwangerschaft können jedoch sehr herausfordernd und belastend sein.

Bereits vor der Geburt machen Kinder Erfahrungen, die sie nachhaltig prägen. Wer sich später in Schule auffällig verhält, leidet möglicherweise unter den Folgen dieser frühen Erfahrungen. Es gilt heute als nachgewiesen, dass bereits das Ungeborene die Emotionen der Mutter aufnimmt. Über die Nabelschnur und die Sinnesorgane ist der Fötus an die Gefühlswelt der Mutter angeschlossen: Wenn sie Angst hat, schlägt ihr Herz schneller, ihre Blutgefässe verengen sich, die Gebärmutter zieht sich zusammen. Der Lebensraum des Fötus wird enger, der Sauerstoff in seiner Blutzufuhr knapp. Gleichzeitig dringen über die Nabelschnur Botenstoffe in seinen Organismus, die bei ihm biochemisch Angst und Furcht auslösen. Auch während und nach der Geburt ist das Baby mit seinen Bezugspersonen eng verbunden und spürt genau, wann seine Eltern aufgebracht, überfordert oder gestresst sind. Macht das Kind solche ersten Erfahrungen besonders häufig, lange oder intensiv, können sie noch lange und möglicherweise sogar bis ins Erwachsenenalter Folgen haben.

Aus diesen Gründen ist es wichtig, im Falle von Krisen während der Schwangerschaft früh therapeutische Unterstützung zu suchen, um einen Umgang mit der Situation zu finden und Spannungszustände aufzulösen, so dass das Nervensystem sich regulieren kann. Aber auch bei schwangerschaftsbedingten körperlichen Beschwerden können sanfte Therapieformen Erleichterung bringen.

Die Therapie hat sich bewährt bei:

  • Wenn es sich um eine ungeplante Schwangerschaft handelt und Sie nicht wissen, wie Sie mit der Situation umgehen sollen
  • Im Fall von Krisen, zum Beispiel bei Unsicherheiten und Ängsten im Zusammenhang mit der Geburt oder dem Muttersein
  • In Konfliktsituationen, zum Beispiel mit dem Vater des Kindes
  • Falls Sie bereits schwierige Geburten erlebt haben, die Sie vor der Geburt verarbeiten möchten
  • Bei Rückenschmerzen, Ischias Schmerzen
  • Bei Erschöpfung und Müdigkeit
  • Bei Wassereinlagerungen in Beinen
  • Bei Verspannungen & Kopfschmerzen
  • Verdauungsprobleme, Aufstossen
  • Bei Schlafstörungen
  • Als Geburtsvorbereitung - zur Entspannung und um Spannungen im Becken und Beckenbodenbereich zu lösen

Wir unterstützen Dich! Buche Deine Behandlung.

Unsere Praxis Standorte

Wald im Herzen des Zürcher Oberland's. Sie ist leicht erreichbar von Rüti, Dürnten, Hinwil, Bubikon, Uznach, Rapperswil, Schmerikon, Hombrechtikon, Wolfshausen, Eschenbach, Gibswil, Fischenthal, Uster und Wetzikon.

Zug, zwischen Zürich und Luzern gelegen, wenige Gehminuten vom Bahnhof und gute Parkmöglichkeiten.

Coaching/Psychologische Beratung bieten wir online über Zoom und offline in unseren Praxen an.

Wir freuen uns Dich kennenzulernen!

Krankenkassen anerkannt - Kostenbeteiligung über die Zusatzversicherung