Angst / Panik
Eine Angststörung kennzeichnet sich durch übermässige Angst oder Sorge in Situationen des täglichen Lebens aus. Menschen mit einer Angststörung können überwältigende Angst, Besorgnis oder Furcht erleben, die ihr tägliches Leben beeinträchtigt. Es gibt verschiedene Arten von Angststörungen, wie beispielsweise generalisierte Angststörung, Panikstörung, soziale Angststörung und spezifische Phobien.
- Genetik und Biologie: Eine familiäre Veranlagung oder spezifische biologische Merkmale können das Risiko einer Angststörung erhöhen.
- Lebenserfahrungen: Traumatische Ereignisse, Missbrauch, schwierige Kindheitserfahrungen oder belastende Lebensereignisse können Angststörungen auslösen.
- Stress und Umgebung: Anhaltender emotionaler oder physischer Stress, Druck in der Arbeit oder sozialen Umfeld können Angst verstärken.
- Persönlichkeitsmerkmale: Bestimmte Persönlichkeitsmerkmale wie Perfektionismus oder ein erhöhtes Bedürfnis nach Kontrolle können zu Angstzuständen beitragen.
Therapie
Die Therapie unterstützt:
- Die Regulationsfähigkeit des Nervensystems, indem die natürliche Dynamik wiederhergestellt und gestärkt wird.
Mit präsenter, einfühlsamer und professioneller Begleitung kontaktieren wir dosiert Kampf-, Flucht- und Erstarrungszustände und begleiten Dich zurück ins soziale Nervensystem, sodass Du wieder selbstermächtigt Dein Leben gestalten kannst.
Benefits der Therapie für Dich:
- Du findest zurück in Deinen ausgeglichenen Gemütszustand, in Deine Ruhe und Gelassenheit.
- Du erkennst Dein persönliches Stressverhalten. (Stress-Gedanken, Stress-Gefühle, Stress-Körpersignale).
- Du lernst Deine Ängste zu konfrontieren und überwinden.
- Du entwickelst ein Verständnis für Deine Ängste und kannst aus der Angstspirale aussteigen.
- Du erkennst die Auslöser Deiner Ängste und findest einen Umgang damit.
- Du erweiterst Deine inneren und äusseren Kraftquellen.
Funktionsweise des Nervensystems
Das autonome Nervensystem ist unser persönliches Sicherheitssystem, das ausserhalb unserer bewussten Kontrolle liegt und bei allem und allen die Frage stellt: «Ist das sicher?“
Die bewusste Verbindung mit unserem persönlichen Erleben, unseren Gefühlen, Emotionen und Körperempfindungen, ermöglicht dem Nervensystem sich zu regulieren und damit auch mit herausfordernden Emotionen und Lebensumständen umzugehen.
Daraus lernen wir unterschiedliche Ansichten stehen zu lassen und trotzdem für unsere Wahrheit, die aus dem ganzheitlichen Erleben heraus entsteht, geradezustehen.
Buche Deine Behandlung
Unsere Praxis Standorte
Wald im Herzen des Zürcher Oberland's. Sie ist leicht erreichbar von Rüti, Dürnten, Hinwil, Bubikon, Uznach, Rapperswil, Schmerikon, Hombrechtikon, Wolfshausen, Eschenbach, Gibswil, Fischenthal, Uster und Wetzikon.
Küsnacht bei Zürich, in der Nähe von Erlenbach, Meilen, Zumikon am schönen Zürichsee. Nur wenige Minuten vom Bahnhof und gute Parkmöglichkeiten.
Zug, zwischen Zürich und Luzern gelegen, wenige Gehminuten vom Bahnhof und gute Parkmöglichkeiten.
Coaching/Psychologische Beratung bieten wir online über Zoom und offline in unseren Praxen an.
Wir freuen uns Dich kennenzulernen!
Krankenkassen anerkannt - Kostenbeteiligung über die Zusatzversicherung
"Bei mir ist Polarity in diesem Imago Stadium also kurz vor der Wandlung zum Schmetterling sprich Selbstentfaltung äusserst hilfreich. Die Körperarbeit hilft mir meiner inneren Vorgänge mehr bewusst zu werden. Ich begann interessanterweise meinen physischen Körper faszinierend zu finden und ihn enorm wertzuschätzen. Man denke nur an die unglaublich vielen Abläufe, die einfach so ohne unser zutun ausgeführt werden. Alleine deshalb begann ich ihn zu lieben und mich bei ihm zu bedanken. Ich schritt sehr viel schneller voran in der Selbstannahme und Selbstliebe dank Polarity." Mehr ...
Frau, 35 Jahre alt
"Deine Behandlungen sind sehr einfühlsam und ich empfinde sie als wohltuend und kann mich dabei toal entspannen. Auch faszinieren mich die Wahrnehmungen während den Behandlungen und die Reaktionen danach. Die Behandlungen sind sehr wohltuend und entspannen und helfen vorallem meine Nacken- und Schulterverspannungen zu lösen. Ich freue mich schon wieder auf das nächste Mal."
Frau, 72 Jahre alt